Leistungen
Funktionelle Orthonomie und Integration®
Symphatikus-Therapie
Lymphdrainage (medizinisch)
Hausbesuche in Bensheim und Zwingenberg
Kältetherapie
Heiße Rolle
Elektrotherapie
Ultraschall
Physiotherapeut
Manualtherapeut
In unserer Praxis für Physiotherapie in Bensheim, bekommen Sie Hilfe bei orthopädischen Erkrankungen, z.B. einem Bandscheibenvorfall, HWS-Syndrom, aber auch bei Verletzungen wie Frakturen und Bänderrissen.
Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden oder die Nachbehandlung nach Operationen: Es gibt zahlreiche Einsatzbereiche für physiotherapeutische Behandlungen. Egal, um welches Beschwerdebild es bei Ihnen geht, wir finden die richtige Therapie.
Die Manuelle Therapie hilft Ihnen bei Funktionsstörungen der Nerven- und Gefäßsysteme oder Funktionsstörungen in Gelenken und Muskeln. Einschränkungen in Bewegung, Funktion und Aktivität können die Lebensqualität erheblich mindern. Die richtige Therapie kann Ihnen die verlorene Lebensqualität zurück geben.
Neben der klassischen Krankengymnastik bieten wir Ihnen in Bensheim Leistungen, wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Kiefergelenksbehandlung bei CMD u.v.m. Im Mittelpunkt stehen dabei stets Sie als Patient mit Ihren individuellen Bedürfnissen.
Funktionelle Orthonomie und Integration®
Symphatikus-Therapie
Lymphdrainage (medizinisch)
Hausbesuche in Bensheim und Zwingenberg
Kältetherapie
Heiße Rolle
Elektrotherapie
Ultraschall
(momentan nur bedingt möglich – Bitte nutzen Sie zur schnellen Kontaktaufnahme das Kontaktformular)
Die Zuzahlung bei Heilmitteln ist gesetzlich geregelt und beträgt zehn Prozent der Kosten des Heilmittels zuzüglich zehn Euro je Verordnung. Bei einem Rezept mit 6x Krankengymnastik sind es zum Beispiel 26,02 €.
Die Physiotherapie ist eine medizinische Disziplin, die sich mit der Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates befasst. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin und wird von vielen Menschen weltweit genutzt, um ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken und Methoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination des Körpers zu verbessern. Dazu gehören Übungen, manuelle Therapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie und viele andere. Diese Techniken werden individuell auf den Patienten abgestimmt und können je nach Art und Schweregrad der Erkrankung oder Verletzung variieren.
Die Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt werden, darunter Rückenschmerzen, Arthritis, Schlaganfall, Herzinfarkt, Knieverletzungen, Muskelschwäche und viele andere. Sie kann auch bei der Rehabilitation nach einer Operation oder einem Unfall helfen und den Heilungsprozess beschleunigen.
Ein wichtiger Aspekt der Physiotherapie ist die Prävention von Verletzungen und Erkrankungen. Durch gezielte Übungen und Beratung können Patienten lernen, wie sie ihre Körperhaltung verbessern, ihre Muskeln stärken und ihre Gelenke schützen können. Dies kann dazu beitragen, zukünftige Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.
Insgesamt ist die Physiotherapie eine wichtige medizinische Disziplin, die vielen Menschen weltweit dabei hilft, ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und andere Techniken können Patienten ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern und Verletzungen und Erkrankungen vorbeugen.